christ the redeemer tickets

Schnelle Infos

ADRESSE

Parque Nacional da Tijuca - Alto da Boa Vista, Rio de Janeiro - RJ, 22261, Brazil

EMPFOHLENE DAUER

3 Stunden

Zeiten

8:00–17:00

Schon gewusst?

Die Statue ist 30 Meter hoch, mit einem zusätzlichen 8-Meter-Sockel, so dass sie insgesamt 38 Meter hoch ist. Seine Arme sind 28 Meter breit.

Aufgrund ihrer großen Höhe wurde die Statue mehrfach vom Blitz getroffen, darunter auch 2014, als ihr Daumen beschädigt wurde.

Das Konzept für die Statue wurde erstmals in den 1850er Jahren vom katholischen Priester Pedro Maria Boss vorgeschlagen, aber erst in den 1920er Jahren umgesetzt.

Sehenswertes bei Christus der Erlöser

Christ the Redeemer statue closeup in Rio de Janeiro, Brazil, with blue sky background.
Christ the Redeemer statue atop Corcovado Mountain, Rio de Janeiro, Brazil.
Traveler girl overlooking Guanabara Bay with Sugarloaf Mountain in Rio de Janeiro.
Lady of Aparecida statue in Aparecida, Brazil, with surrounding basilica architecture.
Hikers on a trail surrounded by lush greenery in Tijuca National Park, Rio de Janeiro.
1/5

Christus der Erlöser Statue selbst

Die kolossale Christus-Erlöser-Statue auf dem Berg Corcovado zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Seine schiere Größe ist atemberaubend - mit 30 Metern Höhe und 28 Metern ausgestreckten Armen ist er eine wahre Meisterleistung der Ingenieurskunst. Das aus Stahlbeton und Speckstein gefertigte Denkmal ist ein weltweites Symbol des Friedens und des Willkommens. Wenn Sie die Details sehen, können Sie nicht anders, als Ehrfurcht und Staunen zu empfinden.

Der Berg Corcovado und seine Aussichtspunkte

Auf 710 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Berg Corcovado einige der besten Panoramablicke auf Rio de Janeiro. Vom Gipfel aus können Sie berühmte Wahrzeichen sehen, wie z.B.:

Sugarloaf Mountain Ein hoch aufragender Granitgipfel, der Fahrgeschäfte mit der Seilbahn bietet.

Copacabana Beach Einer der berühmtesten Strände Rios, bekannt für seinen goldenen Sand.

Guanabara Bay Eine Bucht mit zahlreichen Inseln, historischen Festungen und der Rio-Niterói-Brücke.

Maracanã-Stadion Eines der berühmtesten Fußballstadien der Welt.

Der Tijuca-Wald Ein tropischer Regenwald, der den Corcovado umgibt und in dem es Wasserfälle, Wanderwege und eine vielfältige Tierwelt gibt.

Egal, ob Sie den Corcovado tagsüber oder bei Sonnenuntergang besuchen, die Aussicht vom Corcovado ist atemberaubend.

Die Aussichtsplattform

Wollen Sie die beste Aussicht auf Rio? Machen Sie sich auf den Weg zur Aussichtsplattform von Christus dem Erlöser. Diese riesige Plattform bietet eine 360-Grad-Perspektive und zeigt die atemberaubende Küstenlinie und die Wahrzeichen der Stadt. Es ist der perfekte Ort für Fotos, also vergessen Sie Ihre Kamera nicht! Profi-Tipp: Kommen Sie früh oder spät, um den größten Andrang zu vermeiden. In der Nähe finden Sie auch Cafés und Souvenirläden, so dass Sie leicht einen Happen essen oder ein Andenken an Ihren Besuch mitnehmen können.

Die Kapelle der Muttergottes von Aparecida

Abgesehen von den atemberaubenden Aussichten und der schieren Größe des Cristo Redentor gibt es noch einen weiteren Grund, ihn zu besuchen. An der Basis entdecken Sie eine charmante katholische Kapelle, die Unserer Lieben Frau von Aparecida, der Schutzheiligen Brasiliens, gewidmet ist. Diese kleine, gemütliche Kapelle ist Gastgeber für kleine religiöse Zeremonien, Hochzeiten und besondere Gottesdienste.

Der Tijuca-Nationalpark

Christus der Erlöser liegt im Tijuca-Nationalpark, einem riesigen Regenwald, der exotische Tiere, Wasserfälle und malerische Wanderwege beherbergt. Naturliebhaber können die nahe gelegenen Attraktionen erkunden:

Vista Chinesa - Ein atemberaubender, von der chinesischen Architektur inspirierter Aussichtspunkt

Cascatinha Taunay - Ein malerischer Wasserfall

Paineiras Trail - Eine Wanderung, die zum Corcovado hinaufführt

Anfahrt zum Christus der Erlöser

Mit dem Zug - Die historische Corcovado-Bahn

Eine der beliebtesten und landschaftlich reizvollsten Möglichkeiten, den Christus Erlöser zu erreichen, ist der Corcovado-Zug. Diese historische Eisenbahn aus dem Jahr 1884 führt durch den Tijuca-Nationalpark und bietet eine landschaftlich reizvolle Panoramareise, bevor Sie den Gipfel erreichen.

Wichtige Details:

  • Abfahrtspunkt: Bahnhof Cosme Velho
  • Dauer der Reise: 20 Minuten

Was Sie beachten sollten:

  • Tickets sind oft im Voraus ausverkauft, daher wird eine Buchung im Voraus empfohlen.
  • Rechnen Sie mit Wartezeiten von bis zu 3 Stunden während der Stoßzeiten
Anfahrt zum Christus der Erlöser

Mit dem Van - Offizielle Christ the Redeemer Vans

Für eine flexiblere und direktere Option können Sie die offiziellen Busse nehmen, die von verschiedenen Orten in Rio abfahren. Dies ist eine großartige Alternative, besonders für diejenigen, die eine schnellere und leichter zugängliche Reise wünschen.

Abfahrtspunkte für Transporter:

  1. Largo do Machado (Stadtzentrum): Am besten für Touristen, die sich im Zentrum von Rio aufhalten
  2. Copacabana (Südzone): Praktisch für Besucher, die in Strandnähe wohnen
    Was Sie beachten sollten:
  • Dauer der Reise: 30-40 Minuten (variiert je nach Abfahrtspunkt)
  • Gut für Menschen mit begrenzter Zeit oder eingeschränkter Mobilität
  • Die Fahrt kann aufgrund der kurvenreichen Straßen holprig sein
Besuchen Sie Christus den Erlöser

Wer hat Christus den Erlöser entworfen?

Der Entwurf und der Bau des Cristo Redentor waren das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen mehreren Architekten, Ingenieuren und Bildhauern aus Brasilien und Frankreich.

  • Heitor da Silva Costa - Der leitende Architekt: Der brasilianische Ingenieur Heitor da Silva Costa war der Vordenker des Projekts. Im Jahr 1921 gewann er den Wettbewerb für den Entwurf der Statue und stellte sich zunächst Christus vor, der in der einen Hand ein Kreuz und in der anderen eine Weltkugel hält. Später überarbeitete er den Entwurf jedoch, um Christus mit ausgestreckten Armen darzustellen, die den Frieden symbolisieren und alle willkommen heißen.
  • Albert Caquot: Der französische Ingenieur Albert Caquot spielte eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion der Stahlbetonkonstruktion, die die Stabilität der Statue sicherstellte. Dank seines Fachwissens konnte die massive Statue starken Winden und rauen Wetterbedingungen standhalten.
  • Paul Landowski: Der französisch-polnische Bildhauer Paul Landowski schuf den Kopf und die Hände der Statue. In seinem Pariser Studio fertigte er detaillierte Gussformen an, die später nach Brasilien verschifft wurden.
  • Gheorghe Leonida: Der rumänische Bildhauer Gheorghe Leonida hat das Gesicht Christi geformt und ihm einen heiteren und wohlwollenden Ausdruck verliehen. Sein Beitrag brachte lebensechte Details in die Statue.

Mehr über Christus der Erlöser

Christus der Erlöser Statue Fotos

christ the redeemer, rio de janeiro
christ the redeemer, rio de janeiro
tourist at Christ the Redeemer
train to Christ the Redeemer
tourist at view point of Christ the Redeemer

Design & Architektur von Christus der Erlöser

christ the redeemer, rio de janeiro

Struktur

Christus der Erlöser ist 38 Meter (125 Fuß) hoch, einschließlich seines 8 Meter (26 Fuß) hohen Sockels, mit einer Armspannweite von 28 Metern (92 Fuß). Er befindet sich auf dem 710 Meter hohen Corcovado-Berg und bietet einen Panoramablick auf Rio de Janeiro.

Corcovado mountain railway train ascending through lush forest in Rio de Janeiro, Brazil.

Strukturelle Herausforderungen

Der Bau auf einem so hohen, felsigen Gipfel war schwierig und erforderte einen Stahlbetonkern anstelle von Metall, das zu schwer und wetteranfällig gewesen wäre. Die Arbeiter mussten die Materialien über die steile Corcovado-Eisenbahn transportieren, und trotz der riskanten Bedingungen wurde die Statue in fünf Jahren (1926-1931) ohne Todesfälle fertiggestellt.

Christ the Redeemer outstretched arms

Symbolik

Die ausgestreckten Arme der Statue bilden ein 40 Meter breites Kreuz und symbolisieren Frieden, Schutz und die Umarmung der Menschheit durch Christus. Sie wurde gebaut, als die katholische Kirche ihren Einfluss in Brasilien bekräftigen wollte.

Christ the Redeemer material

Materialien

Die Christus-Erlöser-Statue verdankt ihre glatte, beständige Oberfläche Tausenden von Specksteinplatten. Die wegen ihrer Widerstandsfähigkeit ausgewählten Fliesen wurden von den Arbeitern von Hand verlegt. Viele von ihnen, insbesondere die Frauen, schrieben Botschaften oder Gebete auf die Rückseite, bevor sie sie befestigten. Diese versteckten Botschaften sind nun ein fester Bestandteil des Denkmals und verleihen diesem ikonischen Symbol eine persönliche Bedeutung.

Die Geschichte von Cristo Redentor in einer Nussschale

  • Die Geschichte von Christus dem Erlöser begann Mitte der 1850er Jahre, als der vinzentinische Priester Pedro Maria Boss ein christliches Denkmal auf dem Berg Corcovado vorschlug, um Prinzessin Isabel von Brasilien zu ehren. Das Projekt wurde jedoch nicht genehmigt, vor allem nachdem Brasilien 1889 zur Republik wurde, was zur Trennung von Kirche und Staat führte.
  • 1920 griff der katholische Kreis von Rio die Idee wieder auf und organisierte die "Semana do Monumento", um Unterstützung und Geldmittel zu sammeln, vor allem von brasilianischen Katholiken. Der endgültige Entwurf wurde 1923 ausgewählt.
  • Der brasilianische Ingenieur Heitor da Silva Costa entwarf die Statue, der französische Bildhauer Paul Landowski schuf den Kopf und die Hände. Die statischen Berechnungen wurden von Albert Caquot, einem renommierten französischen Ingenieur, durchgeführt. Der Bau begann 1926 und dauerte fünf Jahre, wobei die Materialien über die Corcovado-Eisenbahn transportiert wurden.
  • Die am 12. Oktober 1931 enthüllte, 38 Meter hohe Statue wurde zu einem weltweiten Symbol des Glaubens und des Friedens. Später wurde es zu einem der Neuen Sieben Weltwunder im Jahr 2007 ernannt und zieht weiterhin jährlich Millionen von Besuchern an.

Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten von Christus der Erlöser

Sieben Weltwunder

Christ the Redeemer

Im Jahr 2007 wurde Christus der Erlöser zu einem der Neuen Sieben Weltwunder ernannt, eine prestigeträchtige globale Anerkennung, die durch eine weltweite Umfrage der New7Wonders Foundation verliehen wurde. Diese Liste, die von Millionen von Stimmen bestimmt wurde, hebt bemerkenswerte, von Menschenhand geschaffene Wahrzeichen hervor.

Christus der Erlöser hat sich seinen Platz aufgrund seiner architektonischen Brillanz, seiner kulturellen Bedeutung und seines Status als Symbol des Friedens und des Glaubens verdient. Mit einer Höhe von 38 Metern ist sie eine der größten Art-Déco-Statuen der Welt und ein prägendes Merkmal der Skyline von Rio de Janeiro.

Neben ihrer religiösen Bedeutung repräsentiert die Statue die brasilianische Identität und Einheit und heißt Besucher aus aller Welt willkommen.

Häufig gestellte Fragen über Christus der Erlöser

Wann wurde Cristo Redentor fertiggestellt?

Die Statue wurde 1931 fertiggestellt, nachdem sie 1921 von der römisch-katholischen Erzdiözese von Rio de Janeiro vorgeschlagen worden war.

Warum wurde Christus der Erlöser gebaut?

Er wurde als Symbol des Glaubens und der Einheit gebaut, initiiert von der katholischen Kirche Brasiliens, um die religiöse Hingabe im frühen 20.

Wie wurde Cristo Redentor gebaut?

Entgegen der landläufigen Meinung wurden die meisten Teile der Statue in Brasilien gefertigt, nicht in Frankreich. Die Statue besteht aus Stahlbeton und einem Mosaik aus Tausenden von dreieckigen Specksteinplatten.

Warum gilt der Cristo Redentor als eines der Neuen Sieben Weltwunder?

Christus der Erlöser wurde aufgrund seines ikonischen Status und seiner kulturellen Bedeutung zu einem der Neuen Sieben Weltwunder gewählt, die nach einem Abstimmungsprozess, an dem 2007 über 100 Millionen Menschen teilnahmen, weltweit anerkannt wurden.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Christus Erlösers?

Am frühen Morgen oder späten Nachmittag gibt es weniger Menschenmassen und besseres Licht für Fotos. Vermeiden Sie einen Besuch an Wochenenden und Feiertagen, wenn es am vollsten ist.

Ist Christus der Erlöser nachts beleuchtet?

Ja, die Statue ist nachts beleuchtet, oft in besonderen Farben für Veranstaltungen und nationale Feierlichkeiten.

Ist Cristo Redentor für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Ja, es gibt Aufzüge und Rolltreppen auf dem Gipfel, die Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen helfen, die Aussichtsplattform zu erreichen.

Wie ist das Wetter in Cristo Redentor?

Das Wetter in Rio ist im Allgemeinen warm, aber auf dem Berggipfel kann es windig und bewölkt sein. Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die Wettervorhersage, um die beste Aussicht zu erhalten.

christ the redeemer tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.